Durch die Zuzahlungen für Lehrmittel, Klassenfahrten, Veranstaltungen und Projekte stoßen insbesondere sozial schwache Familien und Alleinerziehende häufig an ihre finanziellen Grenzen. Für die betroffenen Kinder bedeutet das z.T. den Ausschluss von Projekten, die das pädagogische Konzept sinnvoll ergänzen.
Der Förderverein der GGS Hoffnungsthal hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, hier gezielt individuell zu fördern. Entsprechende Anträge auf Unterstützung können an Ines Kuschmitz gerichtet werden. Alle Anträge oder Anfragen in diesem Bereich werden selbstverständlich vertraulich behandelt.